
Viel Mut und Freude in der Inklusiven Gemeindearbeit wünschten 200 Gottesdienstbesucher am Palmsonntag, als Simone Kämper in einem fröhlichen und feierlichen Gottesdienst von ihrer Kollegin Sonja Freischem, der gemeinsam Vorgängerin Ingrid König und Arche-Pfarrer Frank Ungerathen sowie Pfarrerin Schlösser aus Rheinbach und Frau Schneider aus Frau Kämpers Heimatgemeinde Kottenforst in ihr Amt eingeführt wurde.
Mit einem Puzzle-Herz schilderte Simone Kämper ihre Herzensanliegen, die sie zur Inklusiven Arbeit gebracht hatte. Die eigenen Herzensanliegen konnte die Gottesdienstgemeinschaft, zu der auch die 60köpfige Osterfreizeitgemeinschaft gehörte, aufschreiben und aufmalen und an einen Baum hängen.
Nun ist das Team der inklusiven Gemeindearbeit komplett. Frau Freischem hat schon Ende des Jahres ihren Dienst mit erhöhter Stundenzahl nach der Elternzeit wieder aufgenommen und wünscht nun der neuen Kollegin Frau Kämper Mut und Freude bei der gemeinsamen Arbeit.
Beide führen einen Arbeitsbereich fort, der drei Schwerpunkte hat:
die gemeindlichen inklusiven Angebote: Freizeit-Gruppen, Freizeiten und Gesprächsangebote für Eltern behinderter Kinder, den beide Kolleginnen betreuen, den Familienunterstützenden Dienst (FUD), den Frau Kämper leitet,
die Koordinierungs- Kontakt-und Beratungsstelle (KoKoBe) für Menschen mit Behinderungen, die Frau Freischem verantwortet.
Alle Angebote wirken über unsere Gemeinde hinaus in die Region hinein und werden vom Diakonischen Werk Bonn und Region und den Gemeinden Wachtberg und Rheinbach mitgetragen.