
Robert Seethaler
Das Feld
Hanser Berlin, 240 Seiten, 22 Euro
In seinem neuesten Roman stellt Robert Seethaler gleich 29 Leben vor.
29 verschiedene Erinnerungen werden auf oft nur 4 bis 5 Seiten aus der Retrospektive erzählt , denn alle Protagonisten sind bereits gestorben
Alle haben in der gleichen kleinen Stadt gewohnt, im fiktiven „Paulsstadt“
Manche Erinnerungen sind voller Hass, andere voller Liebe, es gibt viele Verknüpfungen untereinander. Allen ist aber eines gemeinsam, die Erinnerung
an das, was sie einmal waren, was ihr Wesen ausmachte – und das droht ihnen nun abhanden zu kommen.
Dabei sind es beileibe keine außergewöhnlichen Erlebnisse und Vorkommnisse die geschildert werden, sondern die alltäglichen leisen Momente, die aber umso intensiver erscheinen.
Die zärtliche, sanfte Berührung eines geliebten Menschen wenn der Tod nahe
ist, Hilflosigkeit und Demütigung nach einem Kampf unter Jungens, der Anblick einer geliebten Frau, die das Herz höher schlagen lässt.
Ein leises, intensives Buch, das sich mit den Sinnfragen „Was bleibt eigentlich
von einem Menschen?“, „Was wird aus seinen Erinnerungen?“ beschäftigt.
Susanne Preiß
Bildnachweis
- Buchcover:
Robert Seethaler: Das Feld.
Auf: Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag.
Zuletzt abgerufen: 18.12.2018.