„Die Rückkehr der Kraniche“ – Buchtipp Januar

Buchtipp der Arche-Bücherei im Januar 2023: Die Rückkehr der Kraniche

Grete Hansen lebt mit ihrer früh verwitweten und deshalb verbitterten Mutter im Elternhaus in der Elbmarsch. Sie arbeitet als Vogelwartin und hat sich immer und nun zunehmend um ihre Mutter gekümmert. Anlässlich des  50 sten Geburtstages möchte Grete ein zeitweiliges Ausbrechen aus ihrer Routine wagen.
Doch als Mutter Wilhelmine in der Küche stürzt, gerät der Plan ins Wanken. Gretes jüngere Schwester Freya, die den Vater nicht kennenlernen konnte und mit 18 Jahren das Elternhaus für ein selbstbestimmtes und erfolgreichen Leben als Unternehmerin in Berlin fluchtartig verlassen hat, kommt überraschend sofort in die Elbmarsch zurück. Und es reist auch Anna an, Gretas Tochter, die sie allein erzogen und der sie bisher ihren leiblichen Vater verschwiegen hat und die ohne genaues Lebensziel in Bremen studiert.
Die Begleitung Wilhelmines nach dem Sturz wird für die vier Hansen Frauen zu einem schmerzhaften Prozess der Annäherung, da sie alle ihre Geheimnisse vor den anderen verbergen und bisher nie über ihre Gefühle und Wünsche reden konnten.

Die Autorin Romy Fölck, die selbst mit Anfang 30 ihren Beruf aufgab und nach Norddeutschland zog, beschreibt die Konflikte und Annäherungen in den Kapiteln aus der Sicht der jeweiligen Person. Sie schafft eine dichte und warmherzige Atmosphäre, schließlich auch interessante Wendungen, die die Leser fesseln können. Zudem lebt der Roman von schönen Naturbeschreibungen.

Jeder Leserin wärmstens für kalte Herbst und Wintertage empfohlen und natürlich in der Arche-Bücherei ausleihbar.

 

Die Rückkehr der Kraniche

von Romy Fölck;

Verlag: Wunderlich 2022;

331 Seiten;