„Lügen über meine Mutter“ – Buchtipp November
Lügen über meine Mutter – Daniela Dröscher
Daniela Dröscher berichtet in ihrem autobiografischen Buch über ihre Kindheit in einem Dorf im Hunsrück in den 80er Jahren, die vom Unglück der Eltern geprägt war. Ihr Vater machte für alle Probleme, wie dem nicht gelingenden
sozialen Aufstieg vom Bauernsohn zum Ingenieur, oder die Anerkennung im Dorf durch das Vorleben einer scheinbar glücklichen Familie, das Aussehen seiner Frau verantwortlich. Ihr Körpergewicht ist tägliches Thema und versperrt jeden Blick
auf ihre unendlichen Mühen allen, wie z.B. ihrer dementen Mutter, der Tochter ihrer Tante und den beiden eigenen Kindern gerecht zu werden. Dabei wird die Autorin früh in eine Erwachsenenrolle gedrängt und muss, schwankend zwischen
verschiedenen Loyalitäten, versuchen ein Kind zu bleiben.
Daniela Dröscher schreibt das Buch mit Zustimmung ihrer Mutter und reflektiert nach jedem Kapitel die geschilderten Probleme.
Ein intensives Buch um eine von Beginn an vergiftete Beziehung, gelebt in den gesellschaftlichen Konventionen, die die Frauen auf dem Land in den 80 er Jahren des letzten Jahrhunderts einengten, in dem sich manche Leserin wiederfinden könnte.
Roman
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Seiten: 442