Buchtipp April 2025

Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit

Roman von Volker Surmann

 

 

Leon ist 13 ¾ Jahre alt, lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter zusammen und kämpft ständig mit seinen Stimmungsschwankungen.
In seiner Klasse ist er der “dritte“ Leon und am liebsten hält er sich zwischen Schulgarten und Turnhalle auf – da wo ihn keiner sieht.
Zweimal am Tag muss er an einem weißen Holzkreuz vorbeiradeln.
Als er feststellt, dass das Unfalldatum mit seinem Geburtstag zusammenfällt, veranlasst ihn das, ein Referat in Ethik über diesen rätselhaften Unfall mit Todesfolge zu halten. Leon vergurkt das Referat, erhält aber von der Lehrerin eine zweite Chance. Er fasst sich daraufhin ein Herz und bittet seinen Klassenkameraden Rouven um Unterstützung. Rouven ist stets schwarz gekleidet, hat einen Ruf als „Emo“ und ist sicher Experte bei den Themen Tod und Trauer.
Ein zutiefst berührender, empathisch und sensibel erzählter Roman über Ängste, Mobbing, Tod, Mut und echte Freundschaft.
Volker Surmann hat für dieses Buch den ev. Buchpreis 2025 erhalten.
Der evangelische Buchpreis ist ein Leser: innenpreis.
Gesucht werden Bücher, die dazu anregen über uns, unser Miteinander und das Leben mit Gott neu nachzudenken.

Susanne Preiß


Roman

Verlag: Mixtvision

Erscheinungsjahr: 2024

217 Seiten

Verkaufspreis: 16 Euro