Konzerte, Theater und Musik
Was findet in meiner Nähe wann und wo statt? Hier bieten wir Ihnen eine komfortable und umfassende Suchfunktion, basierend auf Ihren Einstellungen.
Alle Veranstaltungen Gottesdienste, Gruppen und Kreise, Vorträge, Konzerte und Theater, sowie Musik, Ausstellungen, Feste und Feiern mit vielfältigen Suchmöglichkeiten.
Hier können Sie gezielt suchen oder einfach nur stöbern.
Starke Worte kluger Frauen - Szenische Lesung -
Frauenlyrik durch zwei Jahrhunderte - Szenische Lesung mit Musik Fr, 1.11.2024 18 Uhr
Ort
Friedenskirche Meckenheim
Markeeweg 7
53340 Meckenheim
Tel.: 02225 / 15120
Markeeweg 7
53340 Meckenheim
Tel.: 02225 / 15120
Art der Veranstaltung
Konzerte / Theater / Musik
Ansprechpartner
Sabine Cornelissen
Weitere Informationen
In dieser Konzertlesung werden sieben bekannte und weniger bekannte Lyrikerinnen vorgestellt, die Einblick in ihr Leben und die Themen ihrer Zeit geben. Sie stammen aus der Zeit des 18.
Jahrhunderts bis heute. Annette von Droste-Hülshoff etwa gilt als eine der bedeutendsten
Dichterinnen. Ihr Gesicht hat es seinerzeit auf den 20-DM-Schein geschafft. Aber im 18. Jahrhundert ringt sie um die Anerkennung ihrer Dichtkunst, lehnt sich gegen Familientraditionen und die Übermacht der Männer auf.
Und wer kennt nicht wenigstens einen Text von Hilde Domin? Weniger bekannt ist, dass sie 22 Jahre lang in äußerst bescheidenen Verhältnissen im Exil lebte. Weitere Protagonistinnen sind Thekla Lingen und Sarah Kirsch. Die Konzertlesung stellt die Künstlerinnen vor, zeigt ihre Hoffnung und Verzweiflung ebenso wie deren Leiden an der Gesellschaft.
Musikalisch begleitet werden die Veranstaltungen von der Musikerin Anke Kreuz, Querflöte.
Regie führt die Theaterregisseurin Simone Silberzahn.
Die Lesung ist ein Projekt der Frauenbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel, Sabine Cornelissen.
Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Jahrhunderts bis heute. Annette von Droste-Hülshoff etwa gilt als eine der bedeutendsten
Dichterinnen. Ihr Gesicht hat es seinerzeit auf den 20-DM-Schein geschafft. Aber im 18. Jahrhundert ringt sie um die Anerkennung ihrer Dichtkunst, lehnt sich gegen Familientraditionen und die Übermacht der Männer auf.
Und wer kennt nicht wenigstens einen Text von Hilde Domin? Weniger bekannt ist, dass sie 22 Jahre lang in äußerst bescheidenen Verhältnissen im Exil lebte. Weitere Protagonistinnen sind Thekla Lingen und Sarah Kirsch. Die Konzertlesung stellt die Künstlerinnen vor, zeigt ihre Hoffnung und Verzweiflung ebenso wie deren Leiden an der Gesellschaft.
Musikalisch begleitet werden die Veranstaltungen von der Musikerin Anke Kreuz, Querflöte.
Regie führt die Theaterregisseurin Simone Silberzahn.
Die Lesung ist ein Projekt der Frauenbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel, Sabine Cornelissen.
Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde Meckenheim
Gemeindebüro
Markeeweg 7
53340 Meckenheim
meckenheim@ekir.de
http://www.meckenheim-evangelisch.de
Tel: +49(2225) 3271
Gemeindebüro
Markeeweg 7
53340 Meckenheim
meckenheim@ekir.de
http://www.meckenheim-evangelisch.de
Tel: +49(2225) 3271